Ausbildung und Umschulung
Das AuRes ist ein Restaurant in Bremerhaven für Aus- & Weiterbildung. Wir bieten eine Ausbildung oder Umschulung in folgenden Berufen:
Ausbildung:
* Ausbildung Fachkraft Küche (w/m/d), 2 Jahre
* Ausbildung Köchin/Koch (w/m/d), 3 Jahre
* Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (w/m/d), 2 Jahre
* Ausbildung Fachfrau/Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (w/m/d), 3 Jahre
* Ausbildung Hotelfachfrau/Hotelfachmann (w/m/d), 3 Jahre
Umschulung:
* Umschulung Köchin/Koch (w/m/d)
* Fachfrau/Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (w/m/d)
Beginn der Umschulung ist im
September 2025 oder Februar 2026; Beginn der Ausbildung ist im September 2025 - weitere Informationen unter
[email protected]
Umschulung
Die Umschulung zum Koch (m|w|d) vermittelt eine breite Palette an praktischen und theoretischen Inhalten, um die Umzuschulenden auf eine Tätigkeit in der Gastronomie vorzubereiten.
Zu den zentralen Inhalten gehören:
- **Lebensmittelkunde und Hygiene:** Grundlagen der Lebensmittelzubereitung, Lagerung, Hygienevorschriften und Allergene.
- **Küchenorganisation:** Arbeitsabläufe, Planung und Warenkunde, Einkauf und Lagerung.
- **Zubereitungstechniken:** Schneidetechniken, Garverfahren (Kochen, Braten, Grillen, Dünsten, Dämpfen), Präsentation und Anrichten.
- **Speisekartenplanung:** Zusammenstellung von Menüs, Berücksichtigung von Saisonalität und Zielgruppen.
- **Gerichte und Küchenstile:** Zubereitung verschiedener Speisen aus unterschiedlichen Küchen (z.B. regionale, internationale).
- **Kundenorientierung:** Service, Gästebewirtung und Teamarbeit.
- **Wirtschaftlichkeit:** Kalkulation, Kostenkontrolle und Hygienevorschriften.
Diese Inhalte bereiten die Umzuschulenden darauf vor, eine qualifizierte Tätigkeit als Koch (m|w|d) im professionellen Gastronomiebereich aufzunehmen.
Die Umschulung zum Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m|w|d) vermittelt umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten, um Gäste professionell zu bewirten und Veranstaltungen erfolgreich zu organisieren.
Zu den zentralen Inhalten gehören:
- **Gastgewerbe und Service:** Freundlicher Kundenservice, Gästebetreuung, Kommunikation und Beschwerdemanagement.
- **Getränkekunde:** Beratung und Verkauf von Getränken, Mix- und Cocktailzubereitung.
- **Veranstaltungsplanung:** Organisation, Ablaufkoordination, Catering und Logistik bei Events.
- **Küche und Menügestaltung:** Grundkenntnisse in der Zubereitung, Präsentation und Speiseplanung.
- **Rechnungswesen und Kalkulation:** Preisgestaltung, Kostenkontrolle, Angebotserstellung.
- **Hygiene und Arbeitsschutz:** Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsstandards.
- **Personalmanagement:** Teamarbeit, Führungsverhalten und Organisation im Gastronomiebetrieb.
Ziel ist es, die Umzuschulenden vielseitig für Tätigkeiten im Restaurant-, Hotel- oder Veranstaltungsgastronomie-Bereich zu qualifizieren und auf verantwortungsvolle Aufgaben vorzubereiten.